Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Die weltweite Verwendung von Stahl-Glas-Gebäudehüllen ist eine der charakteristischen und bestimmenden Eigenschaften moderner Architektur. Bei vielen dieser Gebäude der Vor- und Nachkriegszeit gibt es Mängel in der Bausubstanz, die Maßnahmen zur Erhaltung der Gebäude notwendig machen. Dabei spielen architektonische, bauphysikalische und den Denkmalschutz berücksichtigende Aspekte eine zentrale Rolle.
Das Buch dokumentiert anhand einer Auswahl von 20 ikonischen Gebäuden aus Europa und den USA die drei maßgeblichen unterschiedlichen Interventionsansätze: Restaurierung, Sanierung und Erneuerung. Zu den dargestellten Bauten gehören Werke von Frank Lloyd Wright, Ludwig Mies van der Rohe, Le Corbusier sowie Walter Gropius.
Angel Ayón, AIA, LEED AP
Prof. Dr.-Ing. Uta Pottgiesser
Nathaniel Richards, LEED AP
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.