Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Software is everywhere, but despite being so common and useful, it remains magical and mysterious to many. Still, more and more people are finding themselves working for tech companies, or with an array of software products, services, and tools. This can segregate those who understand tech from those that don't. But it doesn't have to be this way.
This book aims to bring these two worlds closer together, allowing people to learn basic concepts of software development in a casual and straight-forward way. Assuming no previous technical knowledge, you'll embark on a journey where you can understand and build a new software project from scratch until it is an advanced product with multiple users.
A Friendly Guide to Software Development makes technical concepts broadly available and easy to understand. Imagine moving from a "traditional" company and suddenly finding yourself in one where software is the main product or is a foundational component to it. One is often left to wade through the infinite concepts while still doing their actual jobs. This book closes that gap. In doing so, you'll be able to achieve better communication, which will undoubtedly lead to better working relationships, a better working environment, and ultimately better software.
What You'll Learn
Who This Book Is For
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.