Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explains why there are different variants of Maxwell's equations and the physical meaning of the quantities they contain. It also shows how the equations for static electric and magnetic potentials are derived from Maxwell's equations. Matter exposed to the field is an integral part of the discussion. Multipole developments are justified and derived. Furthermore, the potential for simplification in formulating dynamical theory as gauge field theory is explained. The laws of optics are derived from those of electrodynamics. Justifications are provided for quasi-stationary calculations, limits are formulated, and technical counterexamples are shown.
Martin Poppe received his doctorate in Physics from the University of Oxford in 1981. At DESY, he developed the formal foundations of matter generation from colliding virtual photons. The results were published and cited more than eighty times in thirty years. After working at CERN and Bosch, he joined Muenster University of Applied Sciences, where he taught electrical and electronic engineering. He is (co-) author of several textbooks, including "Springer Handbook of Mechanical Engineering".
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.