Die hier konzipierte Bewertungssystematik modelliert die Wertschöpfung von Business-to-Consumer-Unternehmen (B2C-Unternehmen) und stellt dabei die besondere Bedeutung des Customer Capital - verstanden als der aus Kundenbeziehungen resultierende Beitrag zum Shareholder Value - heraus. Das Discounted-Cashflow-Verfahren (DCF-Verfahren) wird dahingehend um innovative Elemente erweitert, dass es neben dem Customer Capital weitere spezifische Charakteristika von B2C-Unternehmen explizit in die Unternehmensbewertung einfließen lässt. Das somit sukzessive entwickelte Kundenwertintegrierende DCF-Verfahren (KDCF) zeichnet sich gegenüber herkömmlichen DCF-Verfahren durch eine erhöhte Transparenz aus. Sie erlaubt es dem Anwender, die für den Unternehmenswert von B2C-Unternehmen wesentlichen Einflussfaktoren detaillierter zu analysieren und zu prognostizieren. Ebenso weist das KDCF einen hohen Grad an Praktikabilität durch wenige zusätzliche Annahmen und Berechnungsschritte gegenüber herkömmlichen DCF-Verfahren auf.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
77 Tab., 50 Abb.; 387 S., 50 s/w Abbildungen, 77 s/w Tabellen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-89644-910-8 (9783896449108)
DOI
10.3790/978-3-89644-910-8
Schweitzer Klassifikation