Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Buch wird Fach- und Führungskräften des Finanzsektors neue Einblicke in die Situation ihrer Branche geben. Denn traditionelle Strukturen und bisherige Wertschöpfungsketten müssen in der aktuellen Umbruchphase zukunftsfä hig verändert werden. Niedrigzins, erodierende Profitabilität, PSD2 und zunehmender Wettbewerb verstärken den Handlungsdruck auf Banken. Wie kann der institutionelle Wandel gelingen? Welche strategischen Weichenstellungen sind erforderlich, um neue Technologien erfolgreich zu implementieren und organisationale Voraussetzungen für die Transformation zu schaffen? In einem praxisorientierten Analyseteil stellt die Autorin das "alte Silodenken" dar und zeigt Wege aus den einzelnen Silos heraus und hinein in den Wandel. Die Botschaft des Buches ist: Nicht nur Führungskräfte sollten in diesen Zeiten des Umbruchs zum Leader werden, sondern jeder mutige Mitarbeiter ist gefordert, Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft der Bank mitzugestalten.
Corinna Pommerening, professionelle Rednerin, Management-Beraterin und zertifizierte Employer Brand Managerin, gilt als eine Expertin in den Bereichen New Leadership und Employer Branding.Durch ihre Fachbücher, Podcast und einen Blog teilt sie ihr Wissen und ihre Leidenschaft, Unternehmen im Mittelstand beim Aufbau starker Arbeitgebermarken zu unterstützen.
Bleibt das Banking auch in Zukunft Ihr Geschäft?.- Vom Silodenken zum vernetzten Arbeiten: Wie Sie Silos erkennen und gegensteuern.- Kurswechsel in der Führung: Mehr Mut und Verantwortung.- Evolutionstheorie: Ableitungen für die Zukunft des Finanzsektors.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.