Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Hinter Gerhard Polts unvergleichlicher Bühnenpräsenz, in der er seine Figuren scheinbar nur so dahinreden lässt, verbergen sich fein ziselierte und facettenreiche Blicke auf die Menschen und unsere Welt. Es sind seine genauen Beobachtungen, sein Durchdringen unterschiedlichster Charaktere, die elliptischen Satzkonstruktionen, die exakte Wortwahl und sein wohlwollendes Interesse am Menschen, die Gerhard Polts große Kunst ausmachen.Die aktualisierte Werkausgabe in vier chronologischen Bänden versammelt sein bis zum heutigen Tag geschaffenes Werk. Die Stücke, Dialoge und Monologe sind in Zusammenarbeit mit Hanns Christian Müller entstanden.
Kindermodenschau
Veranstaltungsraum eines Hotels. Dr. Tschiep spielt auf der Hammondorgel Weihnachtslieder. Gut gekleidete Kinder sitzen neben ihren noch besser gekleideten Muttis. Im Nebenraum stehen Uschi Blass und ein St. Nikolaus vom Künstlerschnelldienst.
FRAU BLASS Ja, aber Sie hätten doch daher genauso gut mit der Trambahn herfahrn können, und an Bus gibt's aa no, da brauchen Sie doch koa Taxi nehman. Des war net vereinbart .
NIKOLAUS Ja, schon, aber Frau Blass, des waar unheimlich knapp wordn. I war ja bis jetz no auf am Seniorennachmittag, de oidn Leit, wissen S', des ziagt si oiwei.
FRAU BLASS Redn S' net, der Achtafuffzger fahrt alle zehn Minutn, da hättn S' .
NIKOLAUS Ja, aber .
FRAU BLASS Des is mir gleich, as Taxi zahl i net, des war mit Ihrer Agentur net vereinbart. Also, jetz passen S' auf: Hier ham Sie die Kundenerwähnungswünsche von de Prominentenkinder, die namentlich erwähnt werdn solln, lesen S' es gschwind durch, dass S' koan Fehler neibringen. Also, Sie kemman nach am fünften Kind, des is der Boris im Discofieber, des is der da, gell, Boris, und dann nehman Sie gleich des sechste Kind mit über die Rampe .
NIKOLAUS Ich hab da stehn: Natascha als Gänseliesl .
FRAU BLASS Ja genau, mit der Natascha kommen Sie, und dann is Bescherung. Also, zerscht die Prominentenkinder und vor allem de von der wichtigen Kundschaft, de sitzn alle an Tisch eins bis drei, de restlichen Packerln verteiln S' dann nach Gusto, soweit no oa da san .
NIKOLAUS hat Kundenerwähnungswünsche durchgelesen Ja, Sie, da steht: »Stinkfaul und pariert daheim überhaupt net«, des is doch a bissl hart für so a Kind, soll i des wirklich aso sagn?
FRAU BLASS Sie tragn vor, was auf'm Zettl steht, verstandn? Mischen S' Eahna da net ei. Des is ois mit der Kundschaft aso abgesprochen. Und vergessen S' net: »Von draußt vom Walde komm ich her, da braucht ma was Gscheits zum Oziagn, mir machen Kindermode .«
NIKOLAUS Jaja, ich woaß scho, auch an Kleiderwunschzettel ansprechen. Kimmt ois, Frau Blass. Wia hoaßn glei de Stiefeln wieda?
FRAU BLASS Juwenta.
NIKOLAUS Ah ja, und der Vernon-Pelzumhang. Puh, hoaß is's da herin. Legt Umhang ab.
FRAU BLASS Aber ja net zu früh! Mit der Natascha als Gänseliesl kommen Sie.
NIKOLAUS Is gebongt, Chefin.
Ein Kind im Pelzmantel weint.
FRAU BLASS Ja, Nicole, mein Kleines, wer wird denn da weinen, jetzt, wo dein schöner großer Auftritt kommt?! Andere Kinder wären froh, wenn sie so einen schönen Mantel vorführen dürften. Nicole-Schätzchen, das wird schon . Frau Sieber?! Frau Sieber, Sie schicken die Kinder auf Stichwort über die Rampe. Des muss klappen, gell. Jaja, mein Schätzchen, is ja schon gut, is ja halb so schlimm. Schau, Nicole, die Mütze darfst du hinterher behalten. So, ich muss jetzt, Frau Sieber. Achtung . Geht auf die Bühne.
NIKOLAUS Geh weiter, Kindl, denk dir doch nix. Da hast an Lebkuchn.
Im Saal.
FRAU BLASS tritt lächelnd auf; Hammondorgeltusch, Applaus So, liebe Kinder, liebe Eltern, jetz is es wieder so weit, das Fest der Freude rückt näher, und wie jedes Jahr um diese fröhliche Zeit der Erwartung haben wir von Uschis Kinderbasar uns wieder was ausgedacht, was euch, liebe Kinder, vielleicht Freude macht zum Anziehn, Überziehn, zum Umhängen oder zum Kuscheln, und natürlich für euch, liebe Eltern, ein paar zünftige Anregungen für den Wunschzettel oder den Gabentisch eurer Bambinis. - Ich hab davor noch in den Wald gespitzt und den St. Nikolaus getroffen, und der hat eurer Uschi fest versprochen, dass er nachher bei unserm kleinen modischen Adventsnachmittag vorbeischaut. Er hat gesagt, er hätt ein paar Überraschungen für unsere Basarkinder. Da sind wir ja alle gespannt, was der St. Nikolaus da für uns, oder besser, für euch, liebe Kinder, bereithat. Applaus. So, und jetzt, auf los geht's los! Herr Dr. Tschiep, bitte Musik! Musikeinsatz, Applaus. Und als Erstes sehen wir nun unsere Nicole mit dem Modell Eisbär von Clochard mit der dazu passenden Exklusivmütze »Uppsala« in rustikaler Baumwolle. - Ja, wo bleibt sie denn, unsre Nicole? Dezent Frau Sieber! - Ja, wo ist denn unsere Nicole? Geht ab, kommt mit verrotzter Nicole wieder und schleift sie über den Laufsteg. Ja, haha, unsere Nicole ist heut ein wenig verschnupft, sie hat halt unsern Mantel, Modell Eisbär, zu spät angezogen, gell, Nicole? Ja, brav, haha, ja, einen kleinen Applaus hat sie doch verdient, unsere Nicole. Danke, Frau Sieber . Nicole ab. Unser kleines Eisbärle von Clochard kostet komplett mit Rustikalmütze vierhundertachtunddreißig Mark exklusiv bei Uschis Basar. So, als Nächstes, ah, da ist er ja schon, unser Dimitri, ganz professionell macht er das, wie ein echter Dressman. Applaus. Dimitri als kleiner Lord, mit farblich abgestimmter Pausebrottasche für den kleinen Hunger zwischendurch. Statt dem Tweedjackett kann man auch mal nur den original Norwegerpulli Modell Sven komplettieren, das sieht dann oft besonders süß aus, hier, unser Dimitri . Dimitri zieht das Jackett aus, man sieht den Norwegerpulli, Applaus. Der kleine Lord, ein besonders lässiges Modell exklusiv für Uschis Basar von der Firma Clochard. Dimitri ab. Ja, und jetzt einen Sonderapplaus, süß sehn sie aus, sind sie nicht herzig, wie ein kleines Brautpaar, der Uli und die Ingeborg im aktuellen Winterfreizeitdress Pinguin eins und zwei, lieferbar in den aktuellen Modefarben Rouge, Gelb, Azur, Beige, Champagner und Flaschengrün, hei, da macht das Schlittschuhlaufen Spaß. Pinguin zwei mit modischem Cape, Pinguin eins mit dem zünftigen Südwester, und für den kleinen Wunschzettel, da, Uli, zeig mal schön, die Allwetterstiefel von Caligula. Ja, schön macht er das, der Uli. Sonderapplaus, ein Sonderapplaus für den Uli. Applaus. Vielen Dank auch, liebe Ingeborg. Applaus. Für die schicke Nachmittagsschokoladenparty oder für 'ne tolle Kinderfete jetzt was ganz Verrücktes: unser Boris im Discofieber! Frau Sieber! Lichtwechsel, Discomusik. Ja, das geht in die Beine. Toll, dieser Boris. Diese Safranlederhose, da fahren die kleinen Girls reihenweise drauf ab. Einen Sonderapplaus für den Boris. Discohose, Kappe, Jacke und Perlenkette, Steppschuhe und Discojojo exklusiv bei Uschis Kinderbasar, Kreation Uschi Blass, sechshundertvierundzwanzig Mark. Ja, toll, dieser Boris! Boris ab, Applaus. Obacht. Oh, là là, jaa, jetzt, liebe Kinder, hab ich, glaub ich, ein Glöckchen gehört, da bin ich aber gespannt, wer jetzt da hereinschneit. Ja, das ist unsere Natascha als Gänseliesl, und, jaa, ich hab's doch gewusst, da ist er, der heilige St. Nikolaus, Applaus für den St. Nikolaus! Applaus. Nikolaus geht mit Natascha auf und ab. Ja, St. Nikolaus, wo kommst du denn her? Schubst Gänseliesl von der Rampe.
NIKOLAUS Von draußt vom Walde komm ich her, ääh .
FRAU BLASS leise . Schuhe .
NIKOLAUS I woaß scho . ah, ich kann euch sagen, es weihnachtet sehr. Ich komme gerade von der Juwenta-Schuhfabrik, von denen habe ich auch meine schönen Juwenta-Allwetterschuhe, ohne die der St. Nikolaus schon längst einen Schnupfen hätte, und ich habe hier auch was Feines mitgebracht, für alle braven Basarkinder. Ihr wart doch immer brav, oder?
KINDER Jaa!!
FRAU BLASS Bei Uschis Basar sind nur braveKinder, Herr Nikolaus.
NIKOLAUS Ah ja, natürlich. Habt ihr euch auch alle was Feines zu Weihnachten gewünscht?
NIKOLAUS Was Feines zum Anziehn?!
KINDER Jaaa!!!
NIKOLAUS Ja, das freut den Nikolaus. Ja, dann wollen wir doch mal in mein goldenes Buch schauen, was da so alles drinsteht. - Ist die kleine Carmen Hasenböck, ist die da? Ein zaghaftes Ja. Oh, oh, oh, ja was muss ich denn da lesen? Sie ist faul, macht keine Hausaufgaben und widerspricht ständig ihrer Mutter. Kindergelächter. In der Schule kommt sie auch nur .
FRAU HASENBÖCK Also, das ist doch wohl der Gipfel an Unverschämtheit. So eine Frechheit .
FRAU BLASS Aber Frau Konsul, das war doch .
FRAU HASENBÖCK Carmen! Olaf! Kommt, wir gehen!
FRAU BLASS Frau Konsul, darf...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.