Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Hunde in der Schule und im Unterricht einzusetzen, erscheint mehr und mehr etabliert; eine schulpädagogische Auseinandersetzung mit diesem Phänomen ist allerdings bislang ausgeblieben. Diese nimmt sich der Band vor: Anhand von Fallstudien zur Programmatik, Praxis und Deutung des Hundeeinsatzes an Schulen wird nach seiner möglichen pädagogischen Bedeutung gefragt. Durch die Analysen zeigt sich jedoch, dass ihm keinerlei pädagogische Idee innewohnt. Angesichts dieses Befundes erscheint aufklärungsbedürftig, wieso der Einsatz von Hunden in Schule und Unterricht, obschon als a-pädagogisch einzuschätzen, in Theorie und Praxis derart auf Anklang stößt.
Dr. Marion Pollmanns ist Professorin am Institut für Erziehungswissenschaften der Europa-Universität Flensburg.
Dr. Sascha Kabel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaften der Europa-Universität Flensburg.
Ein Hund in der Schule: Ausgangspunkt unserer schulpädagogischen Fallstudien.- Weitere Fallstudien zum Einsatz von Hunden in der Schule .- Hunde in der Schule - ein Fall für die Schulpädagogik?!.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.