Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Learn the latest version of Scala through simple, practical examples. This book introduces you to the Scala programming language, its object-oriented and functional programming characteristics, and then guides you through Scala constructs and libraries that allow you to assemble small components into high-performance, scalable systems.
Beginning Scala 3 explores new Scala 3 language features such as Top-level declarations, Creator applications, Extension methods to add extra functionality to existing types, and Enums. You will also learn new ways to manipulate types via Union types, intersection, literal, and opaque type aliases. Additionally, you'll see how Implicits are replaced by given and using clauses.
After reading this book, you will understand why Scala is judiciously used for critical business applications by leading companies such as Twitter, LinkedIn, Foursquare, the Guardian, Morgan Stanley, Credit Suisse, UBS, and HSBC - and you will be able to use it in your own projects.
What You Will Learn
Who This Book Is For
Those with a background in Java and/or Kotlin who are new to Scala. This book is also for those with some prior Scala experience who want to learn Scala version 3.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.