Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book gives all interested in computer science, a deep review of relevant aspects of logic. In its scope are classical and non-classical logics. The content will be valid as well for those interested in linguistic, philosophy and many other areas of research both in humane and technical branches of science as logic permeates all genuine realms of science. The book contains a substantial part of classical results in logic like those by Gödel, Tarski, Church and Rosser as well as later developments like many-valued logics, logics for knowledge engineering, first-order logics plus inductive definitions.
The exposition is rigorous yet without unnecessary abstractionism, so it should be accessible to readers from many disciplines of science. Each chapter contains a problem section, and problems are borrowed from research publications which allows for passing additional information, and it allows readers to test their skills. Extensive bibliography of 270 positions directs readers to research works of importance.
Introduction: Prerequisites.- Sentential Logic.- Rudiments of First-order Logic.- Modal and Intuitionistic Logics.- Temporal Logics for linear and branching time and model checking.- Finitely and innitely valued logics.- Logics for programs and knowledge.- Beyond FO within SO.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.