1. Einleitung und Problemstellung.- 2. Die Versuchseinrichtung.- 2.1 Die Fließbank.- 2.2 Die Meßtechnik.- 3. Vernebelungsanordnungen.- 3.1 Allgemeines.- 3.2 Die koaxiale Vernebelungsanordnung.- 3.3 Die Vernebelungsanordnung mit Nebenkammer.- 4. Die Vernebelungsschwinger.- 4.1 Allgemeine Anforderungen.- 4.2 KraftstoffZuführung und Vernebelungsfläche.- 4.3 Verbundschwinger.- 4.4 Schwinger mit Schraubenvorspannung.- 4.5 Die Berechnung des Resonators.- 5. Die Generatoren.- 5.1 Allgemeine Anforderungen.- 5.2 Die Erzeugung selbsterregter Schwingungen.- 5.3 Generatorschaltungen.- 6. Ergebnisse der Vernebelungsversuche.- 7. Zusammenfassung.- 8. Literatur.- 9. Bildanhang.