Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From the reviews:
"Proof Theory takes various axiom systems . that treat induction in different ways and analyzes them from the ordinal viewpoint to gauge their relative strengths. . This new version includes several developments in the field that have occurred over the twenty years since the original. Although the current book, appearing in the Universitext series, claims to be 'pitched at undergraduate/graduate level,' an undergraduate course out of Proof theory would be ambitious indeed." (Leon Harkleroad, The Mathematical Association of America, March, 2009)
"The book is addressed primarily to students of mathematical logic interested in the basics of proof theory, and it can be used both for introductory and advanced courses in proof theory. . this book may be recommended to a larger circle of readers interested in proof theory." (Branislav Boricic, Zentrablatt MATH, Vol. 1153, 2009)
Wolfram Pohlers (born 1943) is Full Professor and Director of the Institute for Mathematical Logic and Foundational Resarch at the Westfälische Wilhelms-Universität in Münster, Germany. He received his scientific training at the University of Munich where he worked as an Associate Professor from 1980 to 1985. From 1989 to 1990 he was a visiting scholar at the MSRI in Berkley and in 2005 he taught at the Ohio State University in Columbus.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.