Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"This book, now in its third edition, builds on his extensive expertise as a radiation physicist, medical physicist and educator, and constitutes a clear, comprehensive and well-balanced resource. . the book is aimed at medical physicists, and it is indeed an excellent and comprehensive resource for students on Master's and research degrees in this area or on clinical scientist training programmes, as well as for practising medical physicists." (Dr. Silvia Pani, RAD Magazine, October, 2017)
Ervin B. Podgorsak was born in Vienna, Austria and grew up in Ljubljana, Slovenia, where he completed his undergraduate studies in technical physics in 1968. He then continued his studies in the USA at the University of Wisconsin in Madison, and obtained M.SC. and Ph.D. degrees in physics. He accomplished his post-doctoral studies in medical physics at the University of Toronto in 1974 and moved to McGill University in Montréal where he currently holds positions of Professor of Medical Physics and Director of the Medical Physics department. He is author of various successful books.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.