Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Fixstern im Kopf - Ziele setzen, Ziele erreichen
Dieses Buch hilft Ihnen dabei, Ihr volles Potential zu entfalten, sich dabei neue Denkmuster anzueignen und Ihre weitere Persönlichkeitsentwicklung voranzubringen. Dabei lassen Sie Ihren persönlichen Fixstern nie aus den Augen, setzen sich konkrete Ziele und erreichen diese.
Auch wenn Widerstände, Aufgaben und andere Menschen den Weg erschweren, können Sie mit den Empfehlungen in diesem Werk nützliche und erfolgversprechende Strategien einsetzen, um interne und externe Hürden zu meistern und die gesetzten Ziele zu erreichen.
Sie erfahren, wie der Umgang mit alten Denkmustern, Herausforderungen und hinderlichen Gewohnheiten auf dem Weg zu Ihren persönlichen Zielen erfolgreich gestaltet werden kann.
Zielgruppen: alle, die mehr aus ihrem Leben machen wollen.
Zum Autor:
Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann ist seit 22 Jahren als Zahnarzt und Implantologe tätig, mehrfacher Unternehmensgründer im Bereich Medizintechnik und -produkte, arbeitet an seiner dritten Doktorarbeit, hat 3 Masterabschlüsse, 80 Publikationen, 7 Bücher, ist Senior Advisor für eine internationale Technologieberatung, Research Fellow, Gutachter für das Bundesgesundheitsblatt, Mentor für Start-Up´s und engagiert sich sozial. Zusätzlich seit 15 Jahren an Hochschulen aktiv, ausgezeichnet für herausragende Lehre und Engagement, hat er Forschungsergebnisse zu Innovationen auf Konferenzen u.a. der Harvard Universität (USA), Berkeley Universität (USA) des Max-Planck-Instituts für Innovation und Wettbewerb (München) und der Nanyang Tech Universität (Singapur) präsentiert.
Mit Gastbeitrag einer Psychologin.
Geleitwort.- Vorwort Prof. Dr. Dr. Plugmann.- Zum Autor.- 1. Der Startschuss zum Fixstern.- 2. Transformation des Mindsets.- 3. Zeit.- 4. Wettbewerb annehmen und Vollgas geben.- 5. Die Entscheidung für den persönlichen Innovationsprozess.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.