In Zeiten fortschreitender Globalisierung stellt das Management logistischer Prozesse einen wesentlichen Erfolgsfaktor für moderne Unternehmen dar. Dieses Buch gibt eine systematische Einführung in die Grundlagen des Produktions- und Logistikmanagements. Zum einen wird aktuelles theoretisches Basiswissen vermittelt. Zum anderen werden praxisrelevante Werkzeuge vorgestellt und logistische Optimierungspotenziale in Unternehmen erschlossen.
Behandelt werden die Themen Logistikplanung, Logistiksysteme, Beschaffungslogistik, Produktions- und Kostentheorie, Produktionslogistik, Distributionslogistik sowie Konzepte des Produktions- und Logistikmanagements.
Das Buch richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende der Betriebswirtschaft und verwandter Fachrichtungen sowie an Praktiker aus dem Produktions- und Logistikbereich.
Rezensionen / Stimmen
"Die gut durchdachte Strukturierung des Lehrstoffs kommt vor allem Bachelor-Studenten entgegen, die sich in das Thema einarbeiten wollen [...] Der Praxisbezug der Darstellung und aufschlussreiche Übersichten kommen dem Studenten zudem entgegen."
WISU 3/17, S. 268
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für höhere Schule und Studium
Studierende der BWL, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik
Illustrationen
63
84 s/w Tabellen, 63 s/w Abbildungen
63 b/w ill., 84 b/w tbl.
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-042381-5 (9783110423815)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Thomas Plümer; Prof. Dr. Egbert Steinfatt (FH Bielefeld)