Der Autor, erfahrener Lehrer an Krankenpflege- und Rettungssanitätsschulen, hat ein Lehrbuch geschrieben, das Ihnen komplizierte, pharmakologische Sachverhalte leicht verständlich nahebringt. Eine klare Didaktik, zahlreiche Tabellen, Abbildungen und Merksätze unterstützen den Lernprozeß. Dank seiner vorzüglichen Gliederung kann dieses Buch auch als Nachschlagewerk dienen, etwa in der Altenpflege.
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-662-08095-5 (9783662080955)
DOI
10.1007/978-3-662-08095-5
Schweitzer Klassifikation
Arzneimittelgesetz.- Betäubungsmittelgesetz.- Auf das Nervensystem wirkende Stoffe.- Auf das Kreislaufsystem wirkende Stoffe.- Auf das Herz und Gefäßsystem wirkende Stoffe.- Auf die Atemwege und Lunge (Respirationstrakt) wirkende Stoffe.- Auf die Niere und Harnwege wirkende Stoffe.- Infusionstherapie.- Auf Magen und Darm wirkende Stoffe.- Stoffe, die Infektionserreger bekämpfen.- Medikamentöse Behandlung bösartiger Tumoren (Chemotherapie).- Arzneistoffe und Maßnahmen zur Behandlung von Vergiftungen.- Stoffe, die die körpereigene Abwehr herabsetzen (Immunsuppressiva).- Hormone.- Vitamine.- Arzneimittel und Kinder.- Arzneimittel und alte Menschen.- Abkürzungen.- Worterklärungen.- Quellenverzeichnis.