Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Altvordere und Nachkommen Kunstreiches Erbe Nicht das letzte Fest Schöner Wohnen oder Die Mutter deutscher Villen Rendezvous der Bohème Mädchen im Blütenschatten Sommerfrische Erste Maskeraden Eine andere Künstlerstadt An den Rhein und retour Alle Jahre wieder Erste Liebe und Belle Époque Gartenfreuden in Elb-Florenz Krieg Intermezzo Bavarese Damen bei Flut und einiges Leid Mignon am Rhein Feuersäule und Deutschlands letzte Sänftenträger Wieder Krieg Frieden bei den Mendelssohns und Liebesrausch Solche und solche Hotels Neue Verhältnisse Mit Kleister für Kaiser und Reich Goltsteinstraße Fräulein Scheuer ehelicht Herrn Toeplitz Der neue Turm von Paris und Das wilde Internat Aus dem Leben eines Porträtisten Zurück ins Bürgerliche Trinken, was der Keller bietet Der Grüne Hügel Im Rausch der Gründerzeit Probe für die Heimatfront Dreikaiserjahr Elend Berlin Der ungemütliche Monarch Letztes Seestück Nachwort Nachtrag Editorische Notiz Abbildungsverzeichnis
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.