Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"... gut lesbaren und dabei höchst fundierten Beiträgen das Genre abstecken: von den Produktionsstrukturen über Wahrnehmungsprozesse junger Zuschauer, Interkulturalität und, nicht zu vergessen, dem Bereich der Vermittlung. Für Theaterschaffende wie wissenschaftlich Forschende des Genres eine unverzichtbare Bestandsaufnahme" (Ulrike Kolter, in: Die Deutsche Bühne, die-deutsche-buehne.de, Oktober 2020)
"... Das Handbuch ist reich bebildert, übersichtlich gegliedert und vor allem mit zahlreichen Internetquellen und Videolinks versehen. Diese machen es dem Leser einfach, tiefer zu recherchieren und Produktionsmittschnitte anzuschauen. Abschließende Personen- und Werkregister machen das Handbuch zu einer sehr wertvollen Recherche und Planungshilfe für alle, die im Musiktheater für junges Publikum Verantwortung tragen." (Gerald Mertens, in: das Orchester, September 2020)
"... Die Autoren geben Einblicke inihre Arbeitsweisen und Produktionsstrukturen und werfen zugleich kulturpolitische und ästhetische Fragen auf. Sie wenden sich an Theaterschaffende und Wissenschaftler, aber auch an interessierte Leser. Zahlreiche Abbildungen und Notenbeispiele gestalten die Texte lebendig und lassen sich mittels Videolinks erweitern ..." (Wolfram Seidner, in: Vox Humana, Heft 2, 2020)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.