- Reiseplanung - Reiseziele - Australien Ostküste verstehen - Praktische Informationen
Australien Ostküste Top 20
Sydney
1 Hier warten alle Highlights: Das Sydney Opera House, The Rocks und die Sydney Harbour Bridge stehen bei den meisten Besuchern ganz oben. Den echten Sydney-Vibe vermittelt aber nur ein Strandtag - einfach am Bondi Beach ein Fleckchen Sand besetzen, sich mit Sonnencreme einreiben und in die Brandung hüpfen. Alternativ geht's mit der Hafenfähre vom Circular Quay nach Manly, um dort zu schwimmen, zu surfen oder der gischtigen Promenade zum Shelley Beach zu folgen. Herrlich!
CHRISTINE WEHRMEIER / GETTY IMAGES ©
Bondi Beach
Great Barrier Reef
2 Das über 2000 km lange Great Barrier Reef entlang Queenslands Küste wird seinem Ruf in jeder Hinsicht gerecht. Sein komplexes Ökosystem bevölkern bunte Korallen, träge Meeresschildkröten, dahingleitende Rochen, scheue Riffhaie und 1500 Arten von farbenfrohen Tropenfischen. Egal, ob beim Tauchen oder Schnorcheln, ob man einen Panoramaflug macht, mit dem Glasbodenboot unterwegs ist, in einem Inselresort wohnt oder auf einem entlegenen Korallenatoll campt: Dieses lebendige Unterwasser-Königreich mit seinen 900 Koralleninseln ist ein einmaliges Erlebnis.
JEFF HUNTER / GETTY IMAGES ©
Segeln auf den Whitsunday Islands
3 In einem Seefahrer-leben könnte man wohl eine ganze tropische Inselgruppe erkunden und doch nirgendwo sonst die unglaubliche Schönheit der Whitsundays finden. Vom quirligen Airlie Beach aus stechen Traveller aller Budget-Klassen per Jacht in See, um langsam dahinschippernd auf einem dieser üppig grünen Eilande das Paradies zu finden (hier hat man die Qual der Wahl). Wer würde das nicht gerne tun?
PETER HENDRIE / GETTY IMAGES ©
Whitehaven Beach
Daintree Rainforest
4 Die dichten, grünen Regenwälder des uralten Daintree Rainforest mit ca. 3000 Pflanzenarten (u. a. Fächerpalmen, Farne, Mangroven) erstrecken sich hinunter bis zu einer herrlichen Küstenlinie mit weißem Sand. Besucher des Welterbegebiets werden von Vogelgesang, Insektengebrumm und stetem Froschgequake empfangen. Zudem gibt es hier geführte Tierbeobachtungen, Bergwanderungen, Ausritte, Naturlehrpfade, Führungen über tropische Obstplantagen und Baumwipfel-, Jeep-, Kajak- oder Bootstouren.
ANDREW WATSON / GETTY IMAGES ©
Aborigines in Queenslands hohem Norden
5 Die Menschheitsgeschichte im Norden Queenslands ist so spektakulär wie die Naturlandschaft: Die Regenwälder und Strände sind seit über 40 000 Jahren besiedelt. Touren und Events unter der Leitung von Aborigines geben Besuchern die Möglichkeit, alles aus indigener Perspektive zu sehen. Ob Speerwerfen, Bumerangbauen, Regenwaldwandern, Buschessen probieren, Felskunst interpretieren oder das Didgeridoo blasen: Hier taucht man ab in die Vergangenheit.
ANDREW WATSON / GETTY IMAGES ©
Laura Aboriginal Dance Festival
Byron Bay
6 Byron Bay (für Einheimische schlicht "Byron") gehört zu den ewigen Kultsymbolen der Aussie-Kultur. Der östlichste Punkt des Landes lockt Urlauberfamilien, Surfer und Sonnenhungrige aus aller Welt mit entspannter Atmosphäre, tollen Restaurants, berauschenden Stränden und verblüffend vielen Aktivitäten. Der ansteckende Hippie-Vibe an einem der schönsten Küstenstreifen Australiens zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.
J C MITCHELL / GETTY IMAGES ©
Melbournes Gassen
7 Das Gewirr der Blaustein-Gassen in Melbournes Zentrum war früher von Mülltonnen, Ratten, Junkies und Pornokinos geprägt. Doch heute ist es einer der begehrten Hotspots der Stadt und punktet mit ein paar der weltbesten Straßenkunstwerke (u. a. versteckte Arbeiten von Banksy und Bilder einheimischer Künstler) - zu entdecken auf dem Weg zu urigen Rockbars, Melbournes schicksten Kellerrestaurants und Geheimtreppen, die hinauf zu Cocktaildachbars führen.
HRISTOPHER GROENHOUT / GETTY IMAGES ©
Centre Place
Brisbane
8 Wer noch nie in der Flussmetropole Australiens war (oder wie viele Aussies schon länger nicht mehr), wird überrascht sein: Als "Australiens neue Weltstadt" hat Brisbane seinen Redneck-Vibe abgelegt - zugunsten belebter Cafés, toller Buchläden, Museen und Festivals. Zudem ist die Kleinbar-Szene trotz vergleichsweise niedriger Einwohnerzahl so hip wie in Sydney oder Melbourne. Die Individualität der Innenstadtviertel offenbart sich am besten beim gemütlichen Schlendern entlang des kurvigen Brisbane River.
RICHARD I'ANSON / GETTY IMAGES ©
South Bank Parklands
Blue Mountains
9 Der Blick vom Echo Point (Katoomba) und Govetts Leap (Blackheath) in den Blue Mountains ist so überwältigend, dass man sich wohl gleich durch die Menge vordrängelt und seinen Kameraspeicher bis zum Anschlag ausreizt. Danach wird im herrlichen Jamison oder Grose Valley gewandert - umgeben vom Duft des Eukalyptusöls, das wie ein feiner Dunst aus dem dichten Baumwipfeldach austritt und diesem Welterbegebiet seinen Namen gibt.
JENNY JONES / GETTY IMAGES ©
Noosa National Park
10 Der Noosa National Park bedeckt die Landzunge neben dem stilvollen Urlaubsort Noosa. Sandstrände und Schraubenbäume säumen seine perfekten Buchten. Surfer schätzen die langen Wellen, Wanderer die Atmosphäre der unberührten Natur. Unser Favorit unter den schönen örtlichen Wanderwegen ist der malerische Küstenpfad zu den Hell's Gates: Unterwegs erspäht man eventuell Delfine vor der felsigen Landzunge und schläfrige Koalas in den Bäumen an der Tea Tree Bay.
RICHARD I'ANSON / GETTY IMAGES ©
Fraser Island
11 Fraser Island ist ein ökologisches Wunder aus Flugsand, auf dem üppige Regenwälder wachsen und Wildhunde frei herumstreifen. Zur Tierwelt dieses ursprünglichen Inselparadieses gehören auch Australiens reinrassigste Dingos. Die Insel lässt sich am besten per Geländewagen erkunden, wobei man dem scheinbar endlosen Seventy-Five Mile Beach folgt und landeinwärts über Sandpisten holpert. Tropischer Regenwald, saubere Süßwasserbecken und Strandcamping unter den Sternen bringen einen zurück zur Natur.
CHRISTOPHER GROENHOUT / GETTY IMAGES ©
Champagne Pools
Great Ocean Road
12 Die aus dem Wasser herausragenden Twelve Apostles an der Great Ocean Road gehören zu Victorias schönsten Sehenswürdigkeiten. Schon die Fahrt dorthin ist beeindruckend: Die Route kurvt an den Stränden der Bass Strait vorbei, um landeinwärts Regenwälder und malerische Orte zu passieren. Jenseits der Twelve Apostles erreicht die Great Ocean Road das maritime Juwel Port Fairy und das versteckte Cape Bridgewater. Großartig: wandern auf dem Great Ocean Walk von der Apollo Bay zu den Apostles.
TONY LIU PHOTOGRAPHY / GETTY IMAGES ©
Twelve Apostles
Weingüter im Hunter Valley
13 Was für eine Vorstellung: Ein Glaspavillon mit Blick auf sanfte Hügel, über die sich viele Reihen üppig tragender Weinreben ziehen. Drinnen schlürfen Gäste golden schimmernden Semillon zu einem leckeren Mittagsmenü aus regionalen Spitzenprodukten. Einfach etwas auswählen, zurückgelehnt ein Glas erdigen Shiraz trinken und rundum genießen: Den Stoff für bleibende Reiseerinnerungen liefert das Hunter Valley, die führende Weinbauregion in New South Wales.
ANDREW WATSON / GETTY IMAGES ©
Tiere beobachten
14 Auf Phillip Island südöstlich von Melbourne tollen Pelzrobben und niedliche Zwergpinguine am felsigen Ufer herum. Im hohen Norden Queenslands leben außerirdisch anmutende Kasuare und dinosaurierartige Krokodile. Dazwischen stößt man auf außergewöhnliche, endemische Arten wie Koalas, Kängurus, Wombats und Schnabeltiere. Ansonsten wären da auch noch das Gelächter der Kookaburras und tolle Walbeobachtungen entlang der Küste ((Klicken Sie hier); Saison Mai-Okt.).
DANITA DELIMONT / GETTY IMAGES ©
Schlafender Koala
Brückenklettern
15 Schwindelfrei? Dann auf zu den stählernen Höhen von Sydneys kultiger Harbour Bridge oder Brisbanes Story Bridge. Sydneys "großer Bogen" war einst eine reine Domäne von Brückenkünstlern und illegal kletternden Draufgängern; per BridgeClimb kann er heute von jedermann erklommen werden. Genauso faszinierend ist der etwas jüngere Story Bridge Adventure Climb. Und dabei geht's nicht nur um den unglaublichen Stadtblick: Die Brücken an sich sind bereits großartig!
GREG ELMS / GETTY IMAGES ©
Sydney Harbour BridgeClimb
Museen & Galerien in Canberra
16 Australiens Hauptstadt ist gerade mal 100 Jahre alt und dennoch schwer geschichtsträchtig. Somit überrascht es nicht, dass sich die Hauptattraktionen - reich ausgestattete Museen und Galerien - vor allem der Landesgeschichte widmen. Institutionen wie die National Gallery of Australia, das National Museum of Australia, die National Portrait Gallery oder das Australian War Memorial geben faszinierende Einblicke in die Kultur und Historie der Nation.
AUSCAPE/UIG / GETTY IMAGES ©
National Museum of Australia
Wilsons...