Pizza Margherita
Der Klassiker
Für 2 Pizzen
250 g Mehl
10 g frische Hefe
Zucker
4 El Olivenöl
Salz
4 El passierte Tomaten
½ El Tomatenmark
½ Tl gerebelter Oregano
Pfeffer
100 g Mozzarella
Mehl für die Arbeitsfläche Olivenöl für das Blech
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten (plus Backzeit und Zeit zum Gehen)
Pro Pizza ca. 878 kcal/3676 kJ 24 g E, 41 g F, 98 g KH
1 Das Mehl in eine Rührschussel sieben, in die Mitte eine Mulde hineindrücken. Hefe in die Mulde bröckeln, ½ Tl Zucker darüberstreuen und beides mit wenig lauwarmem Wasser und Mehl vom Rand zu einem dicken Brei verrühren. Etwas Mehl darüberstäuben. Den Vorteig ca. 10 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich Risse bilden.
2 2 El Olivenöl und ½ Tl Salz hinzugeben. Dann nach und nach ca. 150 ml lauwarmes Wasser zugießen und mit dem Handrührgerat verkneten. Den Teig ca. 10 Minuten auf einer bemehlten Arbeits?äche mit den Händen weiterkneten, bis er nicht mehr klebt. Für die richtige Konsistenz eventuell noch etwas Wasser oder Mehl zugeben. Den Teig zu einer Kugel formen und wieder in die Schussel geben. Mit einem Küchentuch bedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
3 Die passierten Tomaten, das Tomatenmark und den Oregano vermischen. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Den Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. Den Backofen auf 240 °C vorheizen. Das Backblech mit 1 El Olivenöl bestreichen. Den Hefeteig noch einmal kräftig durchkneten, in 2 Portionen teilen und jedes Teigstück rund ausrollen. Die Teigböden mit der Tomatensauce bestreichen und den Mozzarella darauf verteilen. Mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und die Pizzen ca. 10 Minuten goldbraun backen.
Variationen
Durch Zugabe weiterer Zutaten stellen Sie die beliebtesten Pizzaklassiker her: Zutaten auf die Tomatensauce geben und zuletzt jeweils 100 g Mozzarella darüberstreuen.
Pizza Salami: 5-7 Scheiben Salami
Pizza Funghi: 100 g Champignons (in Scheiben geschnitten)
Pizza Spinaci: 100-150 g gegarter und gewürzter TK-Spinat
Pizza Hawaii: 4 El Ananasstücke und 2 Scheiben Kochschinken in Stücken
Pizza Peperoni: Je ½ rote, gelbe und grüne in Streifen geschnittene Paprikaschote
Pizza Cipolla: 1-2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten Pizza Prosciutto: 2-3 in Stücke geschnittene Scheiben Kochschinken
Und natürlich können Sie auch ganz nach Geschmack alle genannten Zutaten nach Lust und Laune miteinander kombinieren!
Pizzablech
mit frischen Tomaten
Für 1 rundes Pizzablech
250 g Mehl
25 g frische Hefe
5 El Olivenöl
Salz
750 g Tomaten
2 Knoblauchzehen
Pfeffer
Zucker
½ Tl gerebelter Oregano 250 g
Mozzarella
½ Bund Basilikum
Mehl für die Arbeitsfläche
Öl für das Pizzablech
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (plus Garzeit, Backzeit und Zeit zum Gehen)
Pro Pizza ca. 1202 kcal/5033 kJ 42 g E, 64 g F, 109 g KH
1 Für den Hefeteig das Mehl in eine große Rührschüssel sieben und in die Mitte eine Mulde hineindrücken. Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit etwas lauwarmem Wasser und etwas Mehl vom Rand zu einem dicken Brei verrühren. Etwas Mehl darüberstäuben und den Vorteig ca. 20 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich Risse bilden.
2 4 El Olivenöl und 1 Msp. Salz hinzugeben. Dann nach und nach ca. 100 ml lauwarmes Wasser zugießen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten. Den Teig ca. 10 Minuten auf einer bemehlten Arbeits?äche mit den Händen weiterkneten, bis er nicht mehr klebt. Für die richtige Konsistenz gegebenenfalls noch etwas lauwarmes Wasser oder Mehl zugeben.
3 Den Teig zu einer Kugel formen und wieder in die Schüssel geben. Mit einem Küchentuch bedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
4 450 g Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und den Stielansatz sowie die Kerne entfernen. Das Frucht?eisch würfeln. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken.
5 Das restliche Olivenöl in einem Topf erhitzen. Tomatenwürfel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, ½ Tl Zucker und Oregano dazugeben und ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
6 Den Backofen auf 250 °C (Umluft 225 °C) vorheizen. Den Pizzateig ausrollen und auf das geölte Pizzablech geben. Einen Rand hochziehen und den Teig nochmals gehen lassen.
7 Die restlichen Tomaten waschen, trocken tupfen, den Stielansatz entfernen und das Frucht?eisch in Scheiben schneiden.
8 Die Tomatensauce auf den Teig geben, die Tomatenscheiben darau?egen und alles salzen und pfeffern. Den Mozzarella in Stücke schneiden und auf die Pizza geben. Die Pizza anschließend etwa 15 Minuten im Ofen backen. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und in Streifen schneiden. Kurz vor dem Servieren die Pizza mit dem Basilikum bestreuen.
Quattro formaggi
mit Knoblauch
Für 1 rundes Pizzablech
250 g Mehl
25 g frische Hefe
9 El Olivenöl
Salz
450 g Tomaten
2 Knoblauchzehen
Pfeffer
Zucker
½ Tl gerebelter Oregano
60 g Gorgonzola
60 g Parmesan
60 g Mozzarella
60 g Provolone
Mehl für die Arbeitsfläche
Öl für das Pizzablech
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (plus Zeit zum Gehen und Backen)
Pro Pizza ca. 1667 kcal/6976 kJ 63 g E, 104 g F, 109 g KH
1 Für den Hefeteig das Mehl in eine große Rührschüssel sieben und in die Mitte eine Mulde hineindrücken. Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit etwas lauwarmem Wasser und etwas Mehl vom Rand zu einem dicken Brei verrühren. Etwas Mehl darüberstäuben und den Vorteig ca. 20 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich Risse bilden.
2 4 El Olivenöl und 1 Msp. Salz hinzugeben. Dann nach und nach ca. 100 ml lauwarmes Wasser zugießen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten. Den Teig ca. 10 Minuten auf einer bemehlten Arbeits?äche mit den Händen weiterkneten, bis er nicht mehr klebt. Für die richtige Konsistenz gegebenenfalls noch etwas lauwarmes Wasser oder Mehl zugeben. Den Teig zu einer Kugel formen und wieder in die Schüssel geben. Mit einem Küchentuch bedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
3 Die Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen, häuten und den Stielansatz sowie die Kerne entfernen. Frucht?eisch würfeln. Knoblauchzehen schälen und fein hacken. 1 El Olivenöl in einem Topf erhitzen. Tomatenwürfel, Knoblauch, Salz, Pfeffer, ½ Tl Zucker und Oregano dazugeben und ca. 20 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
4 Den Backofen auf 250 °C (Umluft 225 °C) vorheizen. Den Pizzateig ausrollen und auf das geölte Pizzablech geben. Einen Rand hochziehen und den Teig nochmals gehen lassen. Die Tomatensauce daraufgeben und würzen. Die 4 Käsesorten reiben oder dünn hobeln und auf der Tomatensauce verteilen. Die Pizza mit dem restlichen Olivenöl beträufeln und im Ofen ca. 15 Minuten backen.
Pizza Vesuvio
mit Chili und Paprika
Für 1 rundes Pizzablech
250 g Mehl
25 g frische Hefe
5 El Olivenöl
Salz
400 g Tomaten
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
Pfeffer
½ Tl Zucker
½ Tl gerebelter Oregano
50 g geriebener Pecorino
1 rote Paprikaschote
50 g Gorgonzola
½ rote Chilischote
2 El Kräuteröl
Mehl für die Arbeitsfläche
Öl für die Pizzaform
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten (plus Backzeit und Zeit zum Gehen)
Pro Pizza ca. 1292 kcal/5409 kJ 42 g E, 28 g F, 95 g KH
1 Für den Hefeteig das Mehl in eine große Rührschüssel sieben und in die Mitte eine Mulde hineindrücken. Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit etwas lauwarmem Wasser und etwas Mehl vom Rand zu einem dicken Brei verrühren. Etwas Mehl darüberstäuben und den Vorteig ca. 20 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich Risse bilden.
2 4 El Olivenöl und 1 Msp. Salz hinzugeben. Dann nach und nach ca. 100 ml lauwarmes Wasser zugießen und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts verkneten. Den Teig ca. 10 Minuten auf einer bemehlten...