Inhalt: R. Pitschas, Begrüßung und Einführung - R. Pitschas / D. Barth, Modelle und Erfahrungsberichte aus der Personellen Zusammenarbeit - G. Bonnet, Probleme und Perspektiven der Personellen Zusammenarbeit im Rahmen der deutschen Entwicklungspolitik - J. Ni, Probleme und Perspektiven der Personellen Zusammenarbeit, dargestellt am Beispiel der Volksrepublik China - D. Barth, Politikberatung als ein Instrument der Personellen Zusammenarbeit unter besonderer Berücksichtigung der Menschenrechte - W. Weida, Politikberatung in der Entwicklungszusammenarbeit am Beispiel des Verhältnisses der Bundesrepublik Deutschland zur Volksrepublik China - A. Sedjari, Les Implications de la Coopération sur le Développement Institutionnel et le Renforcement des Droits de l'Homme au Maroc - L. Benazzi, La Coopération en vue du Développement Institutionnel au Maghreb: l'Exemple de la Mauritanie - J. Theres, Die Beratungsfunktion der politischen Stiftungen in der Verwaltungszusammenarbeit, dargestellt am Beispiel der Hanns-Seidel-Stiftung - F. W. Bolay, Personelle Zusammenarbeit als Gestaltungselement der Verwaltungspartnerschaft - K. Ghawami, Ansätze neuerer Entwicklungen in der Personellen Zusammenarbeit - W. Hundt, Einige Gedanken zu Möglichkeiten und Grenzen der Personellen Zusammenarbeit in den neuen Bundesländern: das Projekt 'Brandenburg in der Dritten Welt' - K. Adelmann, Neue Angebote der Personellen Zusammenarbeit unter dem Aspekt des 'Capacity Building': Wege zur Erschließung einheimischen Fachkräftepotentials - A. Drescher, Personelle Zusammenarbeit der Bundestagsverwaltung. Personelle und administrative Unterstützung von Parlamentsverwaltungen in den neuen Demokratien und des Südens - K.-E. Gebauer, Strukturierung einer systematischen Zusammenarbeit in der bolivianischen Ministerialverwaltung. Beratungs- und Fortbildungsansätze eines aktuellen GTZ-Projektes - Y. Y. E. Wiriyadinata, Personelle Zusammenarbeit als Fortbildungsaufgabe, dargestellt am Beispiel Indonesiens - N. D. Gia, Die Aus- und Fortbildung von Verwaltungsbeamten in Vietnam - S. Kovitaya, Perspectives and the Model of Personnel Cooperation through Universities Cooperation - R. Pitschas, Verwaltungsmodernisierung durch Führungskräfteentwicklung als Aufgabe der Personellen Zusammenarbeit - K. Mohan, Personnel Cooperation by means of Advanced Training of the Public Service in India. Inventory, Problems and Perspectives of an Internationalization of the Advanced Training Efforts - I. Chowdhuri, Veränderungstendenzen der deutschen Verwaltung als Antwort auf internationale Entwicklungstrends. Herausforderung an die Managemententwicklung durch Fortbildung - U. Weissenberger, Interkulturelles Personalmanagement in der Verwaltungspartnerschaft mit dem Süden - J. Müller, Der Beitrag der Fortbildung zur Verwaltungsförderung am Beispiel des von der Deutschen Stiftung für internationale Entwicklung und der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer durchgeführten Verwaltungswissenschaftlichen Studienprogramms für Verwaltungsangehörige aus dem Süden