Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Exploring the role that metaphor plays in our linguistic and conceptual systems from a Cognitive Linguistics (CL)-oriented perspective has attracted a great deal of attention for the past three decades. The analysis of the applications of some theoretical tenets of CL (mainly the notion of linguistic motivation) has been particularly fruitful in foreign language (L2) instruction. However, despite some important research findings related to the presentation of word meanings as systematically connected, metaphor is still rarely included as an important part of language courses designed for L2 learners.
This volume explores the important role of metaphor in L2 instruction by presenting both theoretical accounts and empirical studies into the topic. Part I comprises four theoretical chapters that touch upon issues of continuing relevance to the discipline (e.g. why metaphor is relevant for L2 learners and how it can be effectively taught) and introduce areas in need of further research (metaphor in L2 instruction in languages other than English or metaphor and young L2 learners). Part II consists of eight empirical studies that illustrate methodological challenges and best practices when analyzing metaphor in real L2 contexts.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.