Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Viele Studien belegen, dass das ökonomische Wissen und Können in der Bevölkerung unzureichend ist, sogar bei Jugendlichen, die in Wirtschaftskunde unterrichtet worden sind. Die real existierende, ökonomisch bestimmte Lebenswelt wird in diesem Band als Alltags- und Lebensökonomie bezeichnet; die Menschen in ihren primären Kontexten von Haushalt und Familie werden als Akteure und Ressourcen bei der Gestaltung ihrer Lebenslage gesehen. Dies gilt besonders für freiheitlich verfasste Marktgesellschaften. Die herkömmliche ökonomische Bildung nimmt dies mit ihrer Orientierung an der volkswirtschaftlichen Standardlehre nicht angemessen wahr. Michael-Burkhard Piorkowsky stellt die erweiterten mikroökonomischen Grundlagen, die empirische Fundierung und ausformulierte Bildungskonzepte umfassend dar. Die Erweiterungen stammen aus der Institutionenökonomik, der Haushalts- und Familienökonomik, der Verbändeökonomik, der Evolutorischen Ökonomik, der Verhaltensökonomik, der Umweltökonomik und der Ökologischen Ökonomik.Das Buch liefert damit die Grundlage für eine Neuorientierung in der ökonomischen Bildung.
The book provides a new approach in economic education that is called real life economics. Several studies evaluate an inadequate knowledge and a lack of skills for addressing the economic needs. This holds true for the population in general as well as for adolescents with an economic education in school. One reason can be seen in the conventional economic education that is grounded on the economic standard theory which is not appropriate for the real life economy. In real life people are embeded in the primary context of the household and family. They are basic actors as well as basic resources to design the everyday living in an economic dimension of the life process. This is especially true for liberal market economies. With an expanded micro economic theory, empirical data and formulated educational concepts a new foundation for economic education is developed. The expansions come from institutional economics, household and family economics, economics of associations, evolutionary economics, behavioral economics, environmental economics and ecological economics.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.