Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book traces the historical roots of the problems in India's mental health care system. It accounts for indigenous experiences of the lunatic asylum in the Bombay Presidency (1793-1921). The book argues that the colonial lunatic asylum failed to assimilate into Indian society and therefore remained a failed colonial-medical enterprise. It begins by assessing the implications of lunatic asylums on indigenous knowledge and healing traditions. It then examines the lunatic asylum as a 'middle-ground', and the European superintendents' 'common-sense' treatment of Indian insanity. Furthermore, it analyses the soundscapes of Bombay's asylums, and the extent to which public perceptions influenced their use. Lunatic asylums left a legacy of historical trauma for the indigenous community because of their coercive and custodial character. This book aims to disrupt that legacy of trauma and to enable new narratives in mental health treatment in India.
Sarah Ann Pinto completed her PhD in History from Victoria University of Wellington in 2017. Her awards include the 'Bowen Prize for the Best Student in History, 2017', and the 'Fr Henry Heras Prize, 2008'. Her passion for history and healing motivates her research. Through her work, she intends to enable new narratives in mental health treatment.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.