Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In addition to complementary radiographic imaging, the physical exam is an essential diagnostic element for the orthopedic surgeon. As such, learning to perform this exam thoroughly is of utmost importance to medical students, residents and interns on an orthopedic rotation and in later practice.
This practical text succinctly presents all of the necessary information regarding the physical examination of the lower extremity and lumbar spine. The lower spine, hip, knee, and foot and ankle are discussed in dedicated thematic sections, with each section comprised of three main chapters. The initial chapter describes the musculoskeletal anatomy and function of the joint, presenting the tests themselves along with the rationale for performing them. The second chapter presents the systematic examinations carried out in every case, and the third chapter describes examinations for specific conditions relating to the joint, including tendinopathies, osteoarthritis, neurological conditions, deformities and more. Plentiful bullet points and color images throughout the text describe and illustrate each test and physical sign.
Convenient and user-friendly, Handbook of Lumbar Spine and Lower Extremity Examination is a valuable, portable guide to this all-important diagnostic tool for students and practitioners alike.
Dr. Roger Pillemer, OAM, MBBCh (Rand), FRCS (Ed), FRACS, FAOrthA, private practice, Cammeray, New South Wales, Australia
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.