Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
SME credit ratings are one of the most underutilised and misunderstood concepts, though they have the potential to proliferate the ability of SMEs to access funding opportunities via both traditional and non-traditional channels. This book provides a comprehensive overview of the industry and sets out innovative solutions for improving the effectiveness, viability, and coverage of SME credit rating services. It focuses on how private and public sector SME credit rating industries can be established and how the unique "ecosystem approach" can be incorporated. It reintroduces the public sector credit rating model and highlights how it can be an effective solution within the SME space. The book will also include feedback from direct interviews with SME credit rating agencies (private and public), ministries linked to the SME credit rating industry, regulators, and related multilateral organisations. Furthermore, the book incorporates the author's knowledge from recently completed credit rating projects from the World Bank Group, The United Nations, and The African Union. This, together with innovative ideas around how SME credit rating industries can be created/initiated, establishes vital policy tools that can be utilised by governments, credit rating agencies, regulators, and related stakeholders.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.