Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This introduction to the field of hyper-heuristics presents the required foundations and tools and illustrates some of their applications. The authors organized the 13 chapters into three parts. The first, hyper-heuristic fundamentals and theory, provides an overview of selection constructive, selection perturbative, generation constructive and generation perturbative hyper-heuristics, and then a formal definition of hyper-heuristics. The chapters in the second part of the book examine applications of hyper-heuristics in vehicle routing, nurse rostering, packing and examination timetabling. The third part of the book presents advanced topics and then a summary of the field and future research directions. Finally the appendices offer details of the HyFlex framework and the EvoHyp toolkit, and then the definition, problem model and constraints for the most tested combinatorial optimization problems.
The book will be of value to graduate students, researchers, and practitioners.
Introduction to Hyper-Heuristics.- Selection Constructive Hyper-Heuristics.- Selection Pertubative Hyper-Heuristics.- Generation Constructive Hyper-Heuristics.- Generation Perturbative Hyper-Heuristics.- Theoretical Aspect: A Formal Definition.- Vehicle Routing Problems.- Nurse Rostering Problems.- Packing Problems.- Examination Timetabling Problems.- Cross-Domain Hyper-Heuristics.- Advances in Hyper-Heuristics.- Conclusions and Future Research Directions.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.