Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume, a translation of book 1 of Philo of Alexandria's De vita Mosis, with introduction and commentary, aims to introduce new readers, both students and scholars, to Philo of Alexandria through what is widely considered to be one of his most accessible works and one that Philo himself may have intended for readers unfamiliar with Judaism. The introduction provides historical, intellectual, and religious context for Philo, discusses major issues of scholarly interest, considers the relation of De vita Mosis to the Septuagint, and explores the immediate Nachleben of Philo's works. The author's translation is paired with Cohn's edition of the Greek text, thereby providing not only a rendering of the Greek but also the Greek itself for those who wish to read Philo's own words. The English rendering of the Greek aims at clarity and accuracy while retaining as many of Philo's unique stylistic features as possible. Finally, the notes are designed to elucidate the text, especially for new readers, on a variety of levels: extrapolating on points more fully discussed elsewhere in the Philonic corpus, observing specific divergences from the Septuagint, and suggesting aspects of contemporary historical influence on Philo's retelling of the biblical narrative. The volume serves as a succinct entry into the basics of Philo while also preparing the reader for some of Philo's more challenging works.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.