Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Über die Autorinnen 11
Einführung 27
Teil I: Erste Schritte in der Astrophysik 33
Kapitel 1: Willkommen im Universum 35
Kapitel 2: Die Physik von A bis Z 47
Kapitel 3: Astronomie kurz und bündig 75
Kapitel 4: Der Brückenschlag zwischen Astronomie und Physik 91
Teil II: Wenn Sie sich etwas wünschen ... 115
Kapitel 5: Die Kraft der Sterne: Wasserstoff, Helium und ein Hauch von Kernfusion 117
Kapitel 6: Freunde fürs Leben: Sternsysteme und Staubwolken 137
Kapitel 7: Exoplaneten: die Suche nach der Erde 2.0 157
Kapitel 8: Weiße Zwerge, Schwarze Löcher und Neutrinos - oh je! 181
Teil III: Galaxien: Teamwork macht den Traum wahr 199
Kapitel 9: Von verschwommenen Klecksen zu stattlichen Spiralen: die Milchstraße und andere Galaxien 201
Kapitel 10: Die Quantifizierung des Unbekannten oder die Art, wie Galaxien funktionieren 215
Kapitel 11: Größer als riesig: Galaxienhaufen 233
Kapitel 12: Seltsame und verrückte galaktische Phänomene 257
Teil IV: Kosmologie: der Anfang und das Ende von allem 275
Kapitel 13: Der Urknall: wie alles begann 277
Kapitel 14: Das erste Licht im Universum oder wie ein Stern geboren wird 299
Kapitel 15: Jetzt wird es noch unheimlicher: Dunkle Materie, Dunkle Energie und Relativitätstheorie 315
Kapitel 16: Das Ende von allem 339
Teil V: Der Top-Ten-Teil 363
Kapitel 17: Zehn Wissenschaftler, die der Astrophysik den Weg ebneten 365
Kapitel 18: Zehn wichtige Weltraummissionen in der Astrophysik 369
Glossar 377
Abbildungsverzeichnis 383
Stichwortverzeichnis 391
Astrophysik für Dummies
Der Weg zum Verständnis der Astrophysik regt zum Nachdenken an und fordert das Gehirn heraus. Wie ist das Universum entstanden, wann wird es enden, und welche Rolle spielen unsere vertrauten Planeten und Sterne im großen Plan des Universums? In der Astrophysik gibt es viel mehr Fragen als Antworten. Das Ziel dieses Buches ist es, Sie in die Lage zu versetzen, diese Fragen besser formulieren zu können und zu wissen, wo Sie Antworten finden. Nutzen Sie diese Schummelseite, um einige der ersten Fragen beantworten zu können, die Ihnen in den Sinn kommen.
Sind Sie bereit, Ihr Interesse an der Astrophysik weiter zu vertiefen? So ziemlich alles und jeder hat eine Webseite, aber das bedeutet nicht, dass sie alle gleich nützlich (oder sogar genau) sind. Hier sind einige der besten Webseiten, um Ihr Wissen zu erweitern und sich über die neuesten Entdeckungen zu informieren.
https://www.nasa.gov
Hier finden Sie nicht nur Informationen über aktuelle NASA-Programme und Missionen, sondern die Seite ist auch eine Fundgrube für Informationen über alles, was mit dem Weltraum zusammenhängt - einschließlich der neusten Entdeckungen der Astrophysik.
https://hubblesite.org/home
Wenn Sie nach Bildern des ehrwürdigen Hubble-Weltraumteleskops suchen, werden Sie hier fündig. Auf der offiziellen Webseite finden sie offizielle Bilder und Videos sowie technische Informationen über das Teleskop und seine Daten. Zu den meisten veröffentlichten Bildern gibt es auch einen kurzen Artikel, in dem die Wissenschaft hinter dem Bild erläutert wird.
https://webbtelescope.org/home
Dies ist die maßgebliche Webseite für aktuelle Bilder des neuen JWST, eines extrem leistungsstarken weltraumgestützten Teleskops, das Infrarotwellenlängen erfassen kann. Die Beobachtungen von JWST werden Daten von Exoplaneten und weit entfernten Galaxien liefern, die mit vorangegangenen Generationen von Teleskopen nicht zu erfassen waren.
Lassen Sie sich nicht von den Bäumen den Blick auf den Wald verstellen. In den Bereichen Astronomie, Physik und Astrophysik gab es in der relativ kurzen Zeitspanne, in der die Menschheit existiert, zahlreiche Innovationen, von denen sich einige als hervorragend erwiesen haben. Es sind folgende:
Wahrscheinlich haben Sie auch einen dieser Freunde, die glauben, alles zu wissen. Seien Sie der Erste, der ihm das Gegenteil beweist, wenn er versucht, Sie von einem dieser häufigen Irrtümer darüber zu überzeugen, wie die Welt funktioniert.
Sind Schwarze Löcher kleiner als die Erde? Sind Kometen größer als ein Auto? Hier finden Sie eine kurze Anleitung zum Schätzen der Größe des Universums.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.