Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Sports Injuries of the Foot is the go-to text for the management and treatment of foot injuries in athletes, demonstrating the current state-of-the-art techniques in assessment, testing and treatment. Organized anatomically beginning with the toes and working down the foot, it covers such common athletic injuries as turf toe, bunions, MTP instability and mid foot and navicular fractures, all in the context of athletic activity. Attention is also given to special considerations for the adolescent and female athlete, with an eye toward return to play. Written by clinicians for clinicians, it will be an invaluable resource for orthopedists, podiatrists, team physicians, athletic trainers and primary care providers alike.
From the reviews:
On Field and Clinic Assessment.- Sports MRI Imaging.- Turf Toe.- Bunions in Athletes.- Hammertoes and MTP Instability in the Athlete.- Fractures of the Fifth Metatarsal.- Mid foot Injuries.- Navicular Fractures.- Stress Fractures of the Foot and Ankle.- Plantar Fasciitis/Fasciosis.- The Female Athlete.- Common Orthopedic Foot Issues in the Pediatric Athlete.- Sports Foot Orthoses.- Rehab Back to Sports.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.