Modernes Immobilienmanagement mit betriebswirtschaftlichen Methoden: Das Buch zeigt, wie die Optimierungspotenziale für die Immobilienanalyse und -planung, die Bereitstellung von Immobilien und ihre Bewirtschaftung ausgeschöpft werden können. Mit konkreten Vorschlägen für die Einführung von Corporate Real Estate Management und Facility Management.
Die erweiterte und aktualisierte Auflage geht verstärkt auf die finanzwirtschaftlichen Aspekte im Immobilienmanagement ein. Sie trägt damit den aktuellen Problemen in deutschen Unternehmen Rechnung, ohne die Bedeutung von Immobilien als Betriebsmittel im Leistungserstellungsprozess zu vernachlässigen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
66
66 s/w Abbildungen
XIV, 386 S. 66 Abb.
ISBN-13
978-3-662-08808-1 (9783662088081)
DOI
10.1007/978-3-662-08808-1
Schweitzer Klassifikation
1 Einführung.- 2 Grundlagen.- 3 Überblick über das betriebliche Immobilienmanagement.- 4 Flächenplanung.- 5 Bewirtschaftung des Flächenbestands.- 6 Bereitstellung von Immobilien.- 7 Entscheidungen bei Immobilieninvestitionen.- 8 Grundlagen der Finanzierung betrieblich genutzter Immobilien.- 9 Kapitalmarktorientiertes Immobilienmanagement (Real Estate Corporate Finance).- 10 Einführung des Immobilienmanagements.- 11 Unternehmenspraxis: Immobilien im Spannungsfeld zwischen Finanzanlage und Betriebsmittel.- 12 Quintessenz: Offensive Corporate Real Estate.