Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik- Martin Schreiner- 14/2015 Stefanie Pfister und Matthias Roser bieten mit ihrem [.] handlichen Studienbuch [.] einen guten Überblick über aktuelle fachdidaktische Ansätze und Perspektiven.
Aus: lehrerbibliothek.de - Thomas Bernhard - 15.08.2015 Der derzeitige schulische Religionsunterricht ist von vielen Seiten her verunsichert; [.] Hier bietet dieses schmale Bändchen Hilfestellung, indem es die Chancen, Grenzen und Konkretionen der verschiedenen fachdidaktischen Ansätze verdeutlicht und an zahlreichen Beispielen veranschaulicht.
Aus: ekz-infodienst - Rosemarie Scholand - KW 35/2015 Diese kurz gefasste, sehr komprimierte Darstellung informiert über aktuelle Überlegungen in religionspädagogischen Seminaren der TU Dortmund. Wie die praktische Umsetzung wichtiger Glaubensinhalte, biblischer und kirchengeschichtlicher Themen gelingen kann, wird an Beispielen für verschiedene Altersstufen beschrieben. [.] Der schmale Band ist zwar für den evangelischen Religionsunterricht konzipiert, aber mit entsprechenden Änderungen auch ökumenisch einsetzbar.
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.