Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The systematic development of building types is an important task in housing construction. A deeper understanding of the underlying building types is mandatory, both for individual designs and for the wider application and variation of tried-and-tested structures. The authors have developed an innovative, drawing-based approach for unfolding the potentials of several existing building types for the future of urban housing. The first part is dedicated to the courtyard house, in which the courtyard is used as a private outside living space. The second part deals with the popular form of the terraced house and discusses aspects of corner solutions or terraced developments as an urban design element. In the third part, the townhouse is discussed with view to variants such as single-story and apartment buildings, including aspects of privacy and public access, as well as living and working. Finally, the detached house type is considered in its potential to provide all-directional orientation of the living space. The array of solutions is presented consistently in floorplans and cross-sections drawn to scale. In a new introduction to this all-in-one compendium the authors discuss the implications of the typological approach for today's housing design.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.