Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This volume unpacks an intriguing challenge for the field of media research: combining media research with the study of complex networks. Bringing together research on the small-world idea and digital culture it questions the assumption that we are separated from any other person on the planet by just a few steps, and that this distance decreases within digital social networks. The book argues that the role of languages is decisive to understand how people connect, and it looks at the consequences this has on the ways knowledge spreads digitally. This volume offers a first conceptual venue to analyse emerging phenomena at the innovative intersection of media and complex network research.
Thomas Petzold is a media complexity scientist, and currently Professor of Media Management at the University of Applied Sciences for Media, Communication and Economics, Berlin, Germany (HMKW Berlin).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.