Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The last decades have witnessed a renewed interest in near-synonymy. In particular, recent distributional corpus-based approaches used for semantic analysis have successfully uncovered subtle distinctions in meaning between near-synonyms. However, most studies have dealt with the semantic structure of sets of near-synonyms from a synchronic perspective, while their diachronic evolution generally has been neglected. Against this backdrop, the aim of this book is to examine five adjectival near-synonyms in the history of American English from the understudied semantic domain of SMELL: fragrant, perfumed, scented, sweet-scented, and sweet-smelling. Their distribution is analyzed across a wide range of contexts, including semantic, morphosyntactic, and stylistic ones, since distributional patterns of this type serve as a proxy for semantic (dis)similarity. The data is submitted to various univariate and multivariate statistical techniques, making it possible to uncover fine-grained (dis)similarities among the near-synonyms, as well as possible changes in their prototypical structures. The book sheds valuable light on the diachronic development of lexical near-synonyms, a dimension that has up to now been relatively disregarded.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.