Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book serves as an introductory asset for learning metric geometry by delivering an in-depth examination of key constructions and providing an analysis of universal spaces, injective spaces, the Gromov-Hausdorff convergence, and ultralimits. This book illustrates basic examples of domestic affairs of metric spaces, this includes Alexandrov geometry, geometric group theory, metric-measure spaces and optimal transport.
Researchers in metric geometry will find this book appealing and helpful, in addition to graduate students in mathematics, and advanced undergraduate students in need of an introduction to metric geometry. Any previous knowledge of classical geometry, differential geometry, topology, and real analysis will be useful in understanding the presented topics.
"This is a succinct introduction to the tools one needs to understand metric geometry. It starts with the most basic definitions ... to move on to more advanced topics ... . There are exercises of various levels of difficulty with 'semisolutions' at the back of the book. For complicated solutions, the source of the solution in the literature is also mentioned." (Victor V. Pambuccian, zbMATH 1541.54001, 2024)
Anton Petrunin is Professor of Mathematics at Penn State.
Preface.- Definitions.- Universal Spaces.- Injective Spaces.- Space of Subsets.- Space of Spaces.- Ultralimits.- Semisolutions.- Bibliography.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.