Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Plato's Timaeus is unique in Greek Antiquity for presenting the creation of the world as the work of a divine demiurge. The maker bestows order on sensible things and imitates the world of the intellect by using the Forms as models. While the creation-myth of the Timaeus seems unparalleled, this book argues that it is not the first of Plato's dialogues to use artistic language to articulate the relationship of the objects of the material world to the world of the intellect.
The book adopts an interpretative angle that is sensitive to the visual and art-historical developments of Classical Athens to argue that sculpture, revolutionized by the advent of the lost-wax technique for the production of bronze statues, lies at the heart of Plato's conception of the relation of the human soul and body to the Forms. It shows that, despite the severe criticism of mimesis in the Republic, Plato's use of artistic language rests on a positive model of mimesis.
Plato was in fact engaged in a constructive dialogue with material culture and he found in the technical processes and the cultural semantics of sculpture and of the art of weaving a valuable way to conceptualise and communicate complex ideas about humans' relation to the Forms.
Zacharoula Petraki, Universität Kreta, Rethymnon, Griechenland.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.