Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Programming the Web with Visual Basic .NET is a comprehensive guide to building web applications and services using Visual Basic .NET. It is written especially for experienced Visual Basic programmers who use Visual Studio .NET for their development work, even those who have never written a web application before.
Because the .NET Framework simply blows away the archaic tools previously available to web programmers, the authors predict that many Visual Basic programmers who successfully avoided Web programming in the past will now bring their expertise to the Web. However, even experienced web programmers will greatly benefit from the authors' thorough coverage of the ASP.NET namespaces and their clear coverage of the ADO.NET classes most important to Web applications that use relational databases for data storage. All developers will benefit from the authors' extensive practical advice (based on their unique professional backgrounds) about how to produce create high-quality code and how to create professional, usable websites.
After reading Programming the Web with Visual Basic .NET , you'll understand how to build and deploy top-quality, professionally designed, highly usable web applications using Visual Basic .NET.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.