Das vorliegende Buch berücksichtigt neben den drei Kritiken und der späten Rechtslehre Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten, seine Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, den Weltbürgeressay, den Streit der Fakultäten, die Friedensschrift und die Abhandlung über den Gemeinspruch, aus der die Formulierung 'Recht der Freiheit' stammt.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dateigröße
ISBN-13
978-3-11-107049-0 (9783111070490)
Schweitzer Klassifikation
Jens Petersen, Universität Potsdam.