Die Kolumnen von Joachim Peters erfreuen sich bei Lesern der PAGE, dem Monatsmagazin für digitale Gestaltung und Medienproduktion, großer Beliebtheit. In der vorliegenden Kompilation werden die Entwicklungen, Gegenwart und Perspektiven des Electronic Publishing lebendig. Unabhängige und kritische Schlaglichter auf Visionen und Visionäre, Strategien und Strategen, Technologien und Technokraten in PrePress, Desktop Publishing und Multimedia regen zur eigenen Bewußtseinsbildung an.
Als externer Berater des Consulting-Unternehmens Arthur D. Little hat Herr Peters Firmen der graphischen Industrie beraten und die Turbulenzen der Branche beim Übergang zur digitalen Produktion "aus dem Auge des Orkans" heraus miterlebt.
Rezensionen / Stimmen
"...eine Sammlung von Glossen, Visionen und Kritiken des Autors, Joachim Peters. Seine Meinung zu den CD-ROMs, Multimedia und Internet ist genauso enthalten wie die Autorensicht über Unternehmen wie Apple, Linottype und Heidelberg. Die Texte selbst sind witzig geschrieben und für denjenigen Leser ein Genuß, der humorvoll, unverkrampft und ein wenig sarkastisch veranlagt ist."
Digitaldruck
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
3
3 s/w Abbildungen
XIV, 185 S. 3 Abb.
ISBN-13
978-3-642-71940-0 (9783642719400)
DOI
10.1007/978-3-642-71940-0
Schweitzer Klassifikation
Götterdämmerung im Land Gutenbergs.- Das Traumschiff versinkt im Bermuda-Dreieck - anno 1997.- Der Bilderbuch-Konzern - anno 1990.- Der BerLin Standard - anno 1988.- Postscriptum auf das Erbe Gutenbergs - anno 1994.- Die Zukunft des Publishing.- Der Drucker Fust und der Big Bang - anno 2006.- FlashPix aus dem Bullshit Castle.- Der zersägte Leichnam und »depth an demand«.- Unternehmen werben im Cyberspace.- Der Vormarsch der Farbe.- Auf und davon via Internet: unsere Jobs.- Als Maulwurf im Untergrund.- Hypernetworks und Imagineering.- Multimedia.- CD-ROM - Navigation ohne nautische Karten.- Multimedia und die Heimkehr der Bilder.- Leonardos Leichen und die Medienkompetenz.- Multimedia und Multimumpitz.- Raumfahrt und Zeitreise.- Zehn Gebote für eine gute CD-ROM.- Ed Wood lebt! Multimedial!.- Internet.- Der elektronische Querschläger.- Die Homepage, Herr Minister!.- Klammeraffe und Rinderwahnsinn.- Der Duft der Frauen und die Intranets.- Achtung,die Knowbots kommen!.- Das »buggy business« des Computing.- Software und heiße Luft.- Apple - A Dead Man Walking.- Warum Bill Gates dümmer ist als Elza.- Die Wiener Masche und der Krieg der Softwares.- »Good enough« - außen hui, innen pfui!.- Workflow, Daten und Database Publishing.- PostScript, Acrobat und John's Big Dream.- Laßt die Puppen tanzen!.- NITF - Zeitgeschichte für die Ewigkeit.- Runter von den Bäumen, rein in die Metro!.- Alles in Fluß: Workflow.- Kataloge auf Knopfdruck.- Das große Gewinnspiel der Telekom.- Menschen, Dollars und Design.- Dongles, Dollars und Agoraphobie.- Morphing und Schmetterling.- Pandabären und Plappermäulchen.- Wie kommen bloß die Fischstäbchen ins Meer?.- Dallas in San Francisco.- Seybold und der »American Drearn«.- Quellennachweis:Erstveröffentlichung der Beiträge.- Index: Personen, Firmen/Produkte, Schlagworte.