Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
In diesem Fachbuch vermittelt Jürgen Peterke konzeptionell fundiert und praxisbezogen Grundlagen der Personalentwicklung. Dabei betrachtet der Autor Personalentwicklung aus dem Blickwinkel des Managements. Viele Manager an der Spitze von Unternehmen haben die Bedeutung von Lernen und Entwicklung für die Zukunft ihres Unternehmens erkannt. Mitarbeiter sind eine wichtige Ressource jedes Unternehmens, und ihre Weiterentwicklung und Qualifizierung sind ausschlaggebend für dessen Zukunftschancen.
Jürgen Peterke zeigt auf, wie Personalentwicklung und Lernen zum Wettbewerbsvorteil des Unternehmens werden können und wie Fehlentwicklungen vermieden werden. Aktuelle Fragen, die sich aufgrund von Digitalisierung und Globalisierung im Hinblick auf die weitere Qualifizierung des Unternehmens und seiner Mitarbeiter stellen, werden berücksichtigt.
Praxiserprobte Ansätze und Umsetzungshinweise machen dieses Buch sowohl für Personalentwickler und Personalleiter als auch für Führungskräfte und Manager zu einer wertvollen und stimulierenden Lektüre.
Jürgen Peterke, Diplom-Pädagoge, arbeitet im In- und Ausland als Berater und Experte für Lern-, Entwicklungs- und Veränderungsprozesse in großen und mittleren Unternehmen. Zuvor war er Leiter der Personalentwicklung in einem mittelständisch geprägten Großunternehmen.
Personalentwicklung - Lernen zum Wettbewerbsvorteil entwickeln.- Fehlentwicklungen in der Personalentwicklung.- Konzeption der Personalentwicklung im Unternehmen.- Handlungsfelder der Personalentwicklung.- Bedarfsklärung als Schlüssel für wertsteigernde Personalentwicklung.- Ausgewählte Konzepte, Instrumente und Methoden der Personalentwicklung.- Führung als Förderung und Entwicklung von Mensch und Unternehmen.- Externe Dienstleister - Auswahl von Beratern und Trainern.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.