Hngienische Vorbemerkungen.- Körperbau, Funktionen und Entwicklung des Säuglings.- Pflege des gesunden Säuglings.- Der erste Liebesdienst.- Wiederbelebung scheintoter Kinder.- Sonstiges über das Neugeborene.- Das Baden des Säuglings.- Von der Mundreinigung.- Bom Trockenlegen und Pudern.- Kleidung.- Das Bett.- Das Zimmer.- Sonstige Pflegeregeln.- Ernährung des gesunden Säuglings.- Die natürlicke Ernährung (Mutter, Amme).- Die Zwiemilernährung.- Das Abstillen.- Die künstliche (unnatürliche) Ernährtung.- Die Beinahrung.- Die Erziehung des Säuglings.- Der kranke Säugling und seine Pflege.- Allgemeines.- Krankheiten des Neugeborenen.- Krankheiten des Säuglings.- Bom Schreien.- Die Frische Luft als Helifaktor.- Maßregeln zur Berhütung der Anfteckung.- Ratschläge für dieheißen Monate zur Berhütung der Sommersterblichkeit des Säuglings.- Ausführung einiger wichtiger Handgriffe und ärztlicher Berordnungen.- Händewaschen.- An- und Ablegen des Mantels.- Um- und Abbinben der Maske.- Haltung des Kindes zur ärztlichen Untersuchung.- Die Untersuchung im Bett.- Die Untersuchung außerhalb des Bettes.- Besichtigung des Halses.- Temperaturmessung.- Zählen von Atmung und Puls.- Aussangen von Urin.- Aussangen von Erbrochenem..- Anlegen eines Nabelpflasters.- Anlegen von Armmanschetten.- Anlegen einer Ekzemmaske.- Klnsiere.- Darmspülung.- Tröpfcheneinlauf.- Magenspülung bezw. Ausheberung.- Punktion des Brustfellraumes.- Lumbalpunktion.- Lagerung bei Erkrankung der Atmungsorgane.- Lagerung bei Ausfluß aus denAugen bezw. aus den Ohren.- Anwendung von Wärmekrügen.- Die verlchiedenen Arten der Packungen und Umschläge.- Mebizinische Bäder.- Eingeben von Medikamenten.- Kochvorschriften.- Schleim..- Mehlabkochungen.- Beikoft.- Heilnahrungen.- Schlußbemerkung.-Besondere Anweisungen für Helferinnen von Fürsorgeftellen und Zieh-kinderorganisationen von Dr. Effler, Ziehkinderarzt in Danzig.- Sachregifter.