Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book explores technological innovation in family firms, seeking to reconstruct the links between the heterogeneous dimensions of family businesses and their innovative behaviour. Building on and examining the traditional view of family firms as conservative, this book contributes to knowledge surrounding the puzzling role of family firms in technological innovation, with particular focus on the Italian pharmaceutical industry. The authors explore technological advances within the industry in connection with various features of family governance. This thought-provoking study is divided into two parts, the first part providing an overview of current literature on the topic, and the second part analysing the findings of empirical investigation in a specific industry setting. Practitioners and academics of business strategy will find this book extremely useful as it combines both solid theoretical reasoning and robust empirical analysis.
Alessandra Perri is Assistant Professor at the Department of Management of Ca' Foscari University of Venice, Italy, and John H. Dunning Visiting Fellow at the John H. Dunning Centre for International Business, Henley Business School, UK. Alessandra has previously worked as postdoctoral fellow at Charles III University of Madrid, Spain.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.