Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The book provides a practically focused review of the latest techniques used for hemodynamic assessment in the echocardiography laboratory. It features a methodical case-based approach covering how to measure hemodynamic parameters successfully, including stroke volume, valve area and regurgitation severity, in a range of scenarios of varying complexity. Step-by-step guidance on how to apply the techniques described are provided. Each chapter also contains didactic features to assist the reader in assimilating the key points in every case, assisting them to develop their knowledge of how to treat patients with both routine and complex hemodynamic issues in the echocardiograply laboratory.
Hemodynamics in the Echocardiography Laboratory therefore represents a concise resource on how to carry out hemodynamic assessments and is a valuable resource for trainees and fellows in cardiology and echocardiography seeking a concise review of the topic.
General Principles.- Math In The Echo Lab.- Pulmonary Pressure - Beginner.- Pulmonary Pressure - Advanced.- How Severe Is This MR.- What's Wrong With This MR - Part I.- What's Wrong With This MR - Part II.- Why Is This Happening Now.- Extreme Pulsus Alternans.- Is This AI An Emergency.- There's a Hole In The Heart - Part I.- There's a Hole In The Heart - Part II.- The Machinery confusion.- All Those As Gradients.- Dynamic LVOT.- The Futile Heart.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.