Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Raphael M. Peresson untersucht in diesem Buch die unterschiedlichen wirtschaftspolitischen Strategien der Linksregierungen in Venezuela und Brasilien. Ab Ende der 1990er Jahre begann sich in Lateinamerika eine politische Linkswende abzuzeichnen, deren gemeinsamer Nenner in der Abkehr von neoliberaler Politik bestand. Davon abgesehen unterschieden sich die eingeschlagenen Wirtschaftspolitiken jedoch beträchtlich. Während Venezuela einen radikalen Wechsel der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Ordnung verfolgt, wurde in Brasilien ein moderates Reformprojekt in Angriff genommen. Daher wird im Buch der Frage nachgegangen, weshalb in den beiden Ländern unterschiedliche wirtschaftspolitischen Strategien eingeschlagen wurden. Mithilfe einer kontextsensitiven und mehrebenenanalytischen Herangehensweise lassen sich die Unterschiede dieser Strategien auf das Zusammenspiel von drei Faktoren zurückführen: einer unterschiedlich gearteten politischen Kultur, verschiedenenwirtschaftspolitischen Zielsetzungen des Entscheidungspersonals und unterschiedlichen Handlungsspielräumen.
Der Autor
Raphael M. Peresson ist freiberuflicher Wissenschaftler und Dozent. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Internationale Politische Ökonomie und die Lateinamerika-Forschung.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.