Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Handbuch repräsentiert umfassend die Agenda der Dienstleistungspolitik im deutschsprachigen Raum. Es liefert anwendungsbezogene, konkrete Hinweise auf Verbesserungspotenziale und Feinjustierungen bei Dienstleistungen aller Art. Das Handbuch ist wissenschaftlich fundiert und zeichnet sich durch eine hohe systematisch-analytische Stringenz aus. Dazu gehören eine fein unterteilte Gliederung, zahlreiche Übersichtsabbildungen, Hervorhebungen und Veranschaulichungen durch Praxisbeispiele.
Das Handbuch richtet sich an Studierende der BWL und verwandter Fächer, vor allem in den Lehrbereichen Management und Marketing an Hochschulen und in der Fort- und Weiterbildung. Ebenso dient es Managerinnen und Managern in Dienstleistungsunternehmen und -organisationen, die sich für den Aufstieg wappnen wollen, sowie (Quer-)Einsteigern in die Dienstleistungsbranche, die sich fundierter Tipps für ihren Erfolgsweg versichern wollen
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.