Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Addressing emotional workplace abuse, this Palgrave Pivot takes a multidisciplinary approach which combines feminist research on violence with organisation and management studies, in order to offer a new approach on workplace violations. The book analyses why it is difficult for targets and organisations alike to name and identify emotional abuse and addresses the severe negative effects of abuse on the targets' lives. It brings ethical leadership to the fore as a means to foster sustainable organisations. Using empirical data and research, this book highlights subtle forms of violations that take place in the workplace, and provides analysis from the perspective of the target. A valuable read for scholars and practitioners involved in organisational management and HRM, Emotional Workplace Abuse will help readers to understand the importance of sustainable leadership in preventing emotional workplace abuse.
Elina Penttinen is a University Lecturer and Director of the Master's Program in Gender Studies at the University of Helsinki (UH), Finland.
Marjut Jyrkinen is an Associate Professor in Working Life Equality and Gender Studies at the UH, and director of the research consortium on sustainable working life.
Elisabeth Wide is a PhD researcher in Sociology and Gender Studies at the UH.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.