Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Chapter 1 - Basic Principles & Physics of Ultrasound.- Chapter 2 - Greater and Lesser Occipital Nerve.- Chapter 3 - Cervical Sympathetic Trunk.- Chapter 4 - Suprascapular Nerve.- Chapter 5 - Intercostal Nerve Block.- Chapter 6 - Ilioinguinal & Iliohypogastric Nerves.- Chapter 7 - Genitofemoral Nerve.- Chapter 8 - Pelvic Muscles.- Chapter 9 - Pudendal and Inferior Cluneal Nerve.- Chapter 10 - Lateral Femoral Cutaneous Nerve.- Chapter 11 - Erector Spinae Plane Block (ESP block).- Chapter 12 - Ultrasound-Guided Cervical Nerve Root Block.- Chapter 13 - Cervical Medial Branch and Third Occipital Nerve Blocks.- Chapter 14 - Lumbar Medial Branches and L5 Dorsal Ramus.- Chapter 15 - Sacroiliac Joint and Sacral Lateral Branch Blocks.- Chapter 16 - Sacroiliac Joint Radiofrequency Ablation.- Chapter 17 - Caudal Canal Injections.- Chapter 18 - General Principle of Musculoskeletal Scanning and Intervention.- Chapter 19 - Shoulder.- Chapter 20 - Ultrasound-Guided Injections for Elbow Pain.-Chapter 21 - Intervention on Wrist and Hand.- Chapter 22 - Hip.- Chapter 23 - Ultrasound-Guided Knee Intervention.- Chapter 24 - Ankle Joint and Nerves.- Chapter 25 - Platelet-rich Plasma.- Chapter 26 - Calcific Tendinitis Intervention.- Chapter 27 - Hip and Knee Joint Denervation.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.