»Die Wahrheit ist diese: Solange Englands Industriemonopol dauerte, hat die englische Arbeiterklasse bis zu einem gewissen Grad teilgenommen an den Vorteilen dieses Monopols. Diese Vorteile wurden sehr ungleich unter sie verteilt; die privilegierte Minderheit sackte den größten Teil ein, aber selbst die große Masse hatte wenigstens dann und wann vorübergehend ihr Teil . Mit dem Zusammenbruch des Monopols wird die englische Arbeiterklasse diese bevorrechtete Stellung verlieren. Sie wird sich allgemein - die bevorrechtete und leitende Minderheit nicht ausgeschlossen - eines Tages auf das gleiche Niveau gebracht sehen wie ihre Arbeitsgenossen des Auslandes.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-96170-369-2 (9783961703692)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Artur Pech, Diplomgesellschaftswissenschaftler, Promoviert zu den Vorstellungen der BRD über einen möglichen Krieg, habilitiert über Fragen des Grenzregimes, Kreistagsabgeordneter, Mitglied im Ältestenrat der Partei Die Linke aus Schöneiche und Mitinitiator des Karl-Liebknecht-Kreises in Brandenburg
Vorwort
Linke Migrationspolitik - worum geht es?
- Ursachen der Migration
- Asylrecht und Migration
- Gewollte Migration
- Beispiel Ärzte-Migration
- Ungewollte Migration
- Migrationspolitik
- Migration und Grenzregime
- Zusammenfassung
Erläuterungen zu den Quellen
Übersicht der Quellen
Quellen