Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
From gleaming hardstone statues to bright frescoes, the unexpected and often spectacular Egyptian objects discovered in Roman Italy have long presented an interpretive challenge. How they shaped and were shaped by religion, politics, and identity formation has now been well researched. But one crucial function of these objects remains to be explored: their role as precious goods in a collector's economy. The Romans imported and recreated Egyptian goods in the most opulent materials available - gold, gems, expensive wood, ivory, luxurious textiles - and displayed them like true treasures. This is due in part to the way Romans encountered these items, as argued in this book: first as dazzling spolia from the war against Cleopatra, then as costly wares exchanged over the expanding Roman trade routes. In this respect, Romans treated Egyptian art surprisingly similarly to Greek art. By examining the concrete mechanisms through which Egyptian objects were acquired and displayed in Rome, this book offers a new understanding of this impressive material at the crossroads of Hellenistic, Roman, and Egyptian culture.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.