Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
"Robert Pearl, a well-known DBA in the SQL community, explains his holistic vision of a database instance that needs regular check-ups and gives the tools, scripts, and best practices he has collected over the years." Alberto Bolchini, Computing Reviews , May 9, 2016
Healthy SQL is about ensuring the ongoing performance health of a SQL Server database. An unhealthy database is not just an inconvenience; it can bring a business to its knees. And if you are the database administrator, the health of your SQL Server implementation can be a direct reflection on you. It's in everyone's best interest to have a healthy SQL implementation. Healthy SQL is built around the concept of a medical checkup, giving you the tools you need to assess the current health of your database and take action to improve upon that health and maintain good performance to your business.
"The book's intended audience includes both junior and seasoned SQL Server DBAs: they will appreciate it for the hands-on approach as well as for the valuable scripts and tools . they will easily incorporate in their toolboxes." (Alberto Bolchini, Computing Reviews, computingreviews.com, May, 2016)
1. Understanding the Health Check
2. Creating a Road Map
3. Waits and Queues
4. Indexes
5. Tools of the Trade
6. Expanding the Toolset
7. Creating a Heath Repository
8. Monitoring and Reporting
9. High Availability and Disaster Recovery
10. Surviving the Audit
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.